Um stark beschädigte Zähne vollständig zu überdecken, setzen wir Einzelkronen ein. Zumeist fertigen wir sie aus zahnfarbener Spezial-Keramik. Speziell für den hinteren Backenzahnbereich bieten wir aber auch Kronen aus hochgoldhaltigen Legierungen an.
Goldkrone, keramikverblendete Kronen
Zahnbrücken gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Bei einer „klassischen“ Brücke dienen die an eine Lücke angrenzenden Zähne als Pfeiler, die die Brücke tragen. Auch Brücken können aus Vollkeramik oder Edelmetall-Legierungen gefertigt werden.
Wir prüfen jedoch, ob in der Situation eine Implantat-Lösung sinnvoller ist.
… wird heute zunehmend verwendet – dank der Fortschritte in der dentalen Materialforschung. Zahnkeramik ist nicht allergen, also voll biokompatibel, sehr belastbar und zudem hoch ästhetisch.
Bei Fehlen mehrerer Zähne in einer Kieferhälfte ist oft ein herausnehmbarer Zahnersatz die richtige Lösung. Hier gibt es sehr unterschiedliche technische Lösungen, z.B. als Geschiebearbeit, Teleskopbrücke oder sogar in Kombination mit Implantaten, die hier dem herausnehmbaren Zahnersatz optimalen Halt verleihen.
Beispiel einer Flexprothese als Provisorium. In der Zwischenzeit wird der endgültige Zahnersatz geplant und im Labor hergestellt
Beispiele für herausnehmbaren Zahnersatz auf Teleskopen
Eine individuelle und ausführliche Zahnersatz-Beratung bieten wir Ihnen gerne vor Ort an.
Zahnärzte
Azadeh Schucknecht
& Eric Schucknecht
Am Bahnhof 1 · 23923 Herrnburg/Lüdersdorf
Telefon +49 (0) 38821 60350
info@schucknecht-zahnärzte.de
Unsere Praxis ist barrierefrei!